„Nur wer begeistert ist,
kann begeistern.“

Gerald Hüther

Sarah Kistner

  • Diplom Psychologin (Schwerpunkte Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Pädagogische Psychologie)
  • Systemische Therapeutin und Beraterin (HSI)
  • Systemisch-integrative Paartherapeutin (HSI) i.A. 
  • Staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Psychotherapie (Landratsamt Karlsruhe)
  • Selbstständig tätig seit 2009

In meinem Arbeiten

  • bin ich ein verlässlicher Prozessbegleiter
  • biete ich Lösungsideen und keine vorgefertigten Lösungen
  • sehe ich den Menschen in seiner Ganzheit und begegne ihm offen und wertfrei
  • habe ich unbedingten Respekt vor der individuellen Lebensgeschichte jedes Einzelnen und erkenne ich jedes Handeln zunächst als sinnvoll an
  • bin ich davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig ist und selbst Lösungswege schaffen kann
  • entdecke ich mit Ihnen ergebnisoffen neue und altgediente Stärken
  • nutze ich mit Ihnen gemeinsam Wendepunkte im Leben für Entwicklungsprozesse  
  • schaffe ich mit Ihnen zusammen neuen Raum für Ideen und Entwicklung
  • arbeite ich vertraulich und unterliege der Schweigepflicht

Mein Anspruch ist es, dass Sie sich in einem geschützten Rahmen wohl- und angenommen fühlen und gestärkt nach Hause gehen.

Um meine hohe Qualität langfristig zu sichern, nehme ich regelmäßig an Gruppen- und Einzelsupervisionen, sowie Intervisionen teil.

Logo - Bundesarbeitgemeinschaft Kinder psychisch kranker Eltern

Ich bin Mitglied in der Bundesarbeitgemeinschaft Kinder psychisch kranker Eltern. 

 

Vertieftes Wissen in den Bereichen

  • Kinder psychisch kranker Eltern
  • Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch (Online Schulung des Universitätsklinikum Ulm)
  • Supervision
  • versch. Entspannungstechniken (u.a. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung

 

Regelmäßige Teilnahme an Symposien, Fachtagungen und verschiedenen themenspezifischen Arbeitsgruppen zur Qualitätssicherung meiner Arbeit

Jahrelange Erfahrung

in der Unterstützung von Familien

  • Systemische Familientherapie
  • Begleitung und Beratung von Familien mit entwicklungsverzögerten, behinderten oder chronisch kranken Kindern
  • Beratung von Familien nach traumatischer Frühgeburt
  • themenspezifische Weiterbildungen und Schulungen
  • Erziehungsberatung

in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
im ambulanten und stationären Kontext

  • Therapeutische Begleitung von psychisch kranken Eltern und ihren Kindern
  • Frühförderung (Diagnostik und Entwicklungsberatung)
  • Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Schulungen zu entwicklungsrelevanten Themen für Einrichtungen
  • Gruppenangebote für Jugendliche
  • Themenspezifische Weiterbildungen und Schulungen

im Bereich der Psychischen Gesundheit – Stressprävention und Selbstfürsorge

  • Einzelberatung zu privaten und beruflichen Fragestellungen
  • Workshops, Vorträge und Schulungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Beratung von Unternehmen zu berufsspezifischen Themen (z.B. Selbstfürsorge, Stressmanagement etc.)
  • Workshops in Schulen zur gezielten Prüfungsvorbereitung und Unterstützung der Lehrer, z.B. zur Burnout Prävention
  • Kurs – und Seminarangebote auf der Grundlage verschiedener  Entspannungsmethoden