Wir haben Frau Kistner im Rahmen unseres Projektes „Ich schau auf dich – ich geh mit dir!“ zum Thema „Was brauchen Kinder in Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil“ als humorvolle, kompetente und sehr feinfühlige Partnerin in der Umsetzung erlebt. Frau Kistner richtete mit den Mitarbeitern und vor allem mit „unseren“ Kindern den Blick nicht nur auf betroffene Familien oder auf die Erkrankung, sondern auch auf die Unterstützungsmöglichkeiten und eigene Stärken.
Es war eine sehr gelungene spannende gemeinsame Zeit, für die wir uns sehr bedanken!
Elke Münch, Leitung St. Antonius Kinderheim Karlsruhe
"Seit mehr als 20 Jahren ist die AOK Mittlerer Oberrhein wichtiger Partner in der betrieblichen Gesundheitsförderung für Betriebe jeder Größe und Branche. Dabei betreuen und beraten unsere Fachleute die Unternehmen von der Erstanalyse und Durchführung bis zur Evaluation, mit dem Ziel, die für jeden Betrieb beste und nachhaltigste Lösung zu finden. Frau Kistner ist seit Jahren eine anerkannte und verlässliche Kooperationspartnerin für diverse Vorträge und Workshops im Rahmen der Psychologischen Gesundheitsförderung.
Authentisch, ansprechend und mit großem rhetorischen Geschick schafft sie es, auch komplexe Inhalte eindrucksvoll zu vermitteln. Mit dem nötigen Feingefühl für die Wünsche der Zuhörer und Teilnehmer, sowie einer beeindruckend präzisen Vorbereitung und gleichzeitig wertvollen Flexibilität erfasst sie die Anliegen der Zuhörer und ermöglicht es den Teilnehmern immer wieder, konkrete Impulse mit hohem individuellem Praxisbezug mitzunehmen."
Friedrich Schmidt, Koordinator Betriebliches Gesundheitsmanagement
"Mit einem großen Maß an Empathie, unvoreingenommener Wertschätzung gegenüber den Familien, sowie einem enormen und aktuellen fachlichen Wissen unterstützt uns Frau Kistner bereits seit über fünf Jahren. In Diagnostik, Therapie und der Elternarbeit unterstützt sie dabei positiv, unvoreingenommen und mit viel Blick für das Wesentliche die Kinder und ihre Familien mit den unterschiedlichsten Biografien und Schwierigkeiten. Wir freuen uns sehr Frau Kistner als verlässlichen Kooperationspartnerin zu haben, da sie nicht nur die Kinder stärkt, sondern auch die Eltern kompetent dabei begleite die erarbeiteten Impulse und entdeckten Ressourcen im Alltag umzusetzen."
Maike Thomas, Fachbereichsleitung Familienzentren der Reha-Südwest gGmbH
"Wir sind eine anerkannte Ausbildungsstätte für die 3-jährige duale Ausbildung zum Fachpraktiker/zur Hauswirtschaft (FpHW) und zum FachpraktikerIn Küche (FpK) - eine Reha-Maßnahme für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf. Neben der Vermittlung der Fachkenntnisse, bieten wir eine sozialpädagogische Gruppenarbeit, sowie das Kompetenztraining von Frau Kistner an.
Die zielorientierte und engagierte Zusammenarbeit mit Frau Kistner schätzen wir sehr, da sie immer wieder neue Ideen einbringt, exzellent vorbereitet ist und sich den vielfältigen Herausforderungen dieser Arbeit auf eine konstruktive Art und Weise stellt. Sie ist eine große Bereicherung für das Team. Darüber hinaus ist sie mit ihrer Fachkompetenz für mich als Ausbildungsleitung eine sehr wichtige Ansprechpartnerin für alle, die Ausbildung betreffenden, psychologischen und pädagogischen Fragen."
Pia Horn, Ausbildungsleitung, DHB Netzwerk Haushalt, Ortsverband Karlsruhe e.V.
"Mit dem speziellen Schulprogramm „Gesundheit macht Schule“ der AOK – Die Gesundheitskasse, welches sich an alle Schultypen wendet, sollen LehrerInnen und SchulleiterInnen motiviert werden, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Schulalltag zu integrieren, in den Klassen weiter zu entwickeln und nachhaltig durchzuführen.
Seit Oktober 2011 unterstützt uns Frau Kistner im Bereich der „Stressbewältigung“ mit zahlreichen Workshops und Vorträgen an den Schulen in der Region Mittlerer Oberrhein. Wir schätzen ihre Verlässlichkeit und großes Engagement nicht nur in der Organisation, sondern auch bei der Durchführung der Veranstaltungen. Die eingesetzten Feedbackbögen in den Schulklassen, sowie die positiven Rückmeldungen durch die Lehrerinnen und Lehrer bestätigen ihre große fachliche Kompetenz und das pädagogische Geschick, die Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln."
Evi Weber, Sportwissenschaftlerin M.A. ; AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein
"Frau Kistner hat verschiedene Veranstaltungen sowohl für Eltern als auch für Fachleute im Auftrag des Kinderbüros durchgeführt. Ihr fundiertes Fachwissen und ihr sicheres Auftreten machen sie zu einer jederzeit kompetenten Ansprechpartnerin für alle Beteiligten. Bei allen Kursen und Fortbildungen gelingt es Frau Kistner immer auf individuelle Fragen und Wünsche flexibel und wertschätzend einzugehen. Von dem vermittelten Wissen profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachhaltig und in den verschiedensten Arbeitsgebieten."
Dr. Frauke Zahradnik, ehemalige Leitung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe