"Du kannst zwar die Wellen
nicht aufhalten, aber du
kannst lernen zu surfen."

Swami Satchitananda

Bild - Fachpersonen

Eine meiner Leidenschaften umfasst das Arbeiten mit Paaren, egal ob in Paargesprächen oder mit dem Einzelnen. Ich selbst sehe mich dabei als neutrale Ideengeberin, die allparteilich mit Ihnen auf Ihre Anliegen schaut und Ihnen noch einmal einen neuen Blick auf ihre Beziehung ermöglicht. 

 

Für viele von uns macht eine erfüllte Partnerschaft ein großer Teil der allgemeinen Lebenszufriedenheit aus. Im Laufe des gemeinsame Lebens stehen Paare jedoch immer wieder vor Herausforderungen, z.B. durch einschneidende Lebensereignisse oder tiefgreifende Veränderungen im gemeinsamen Leben. Manchmal sind auch Themen wie Eifersucht, Untreue oder sexuelle Probleme die Auslöser dafür, sich Unterstützung zu holen. Auch der ganz alltägliche Stress kann eine Gefährdung für ein unbeschwertes Zusammensein und eine glückliche Partnerschaft sein. Und ganz individuelle Weiterentwicklungen des Einzelnen können das Paarsystem auf die Probe stellen und mitunter belasten. 

 

Ich unterstütze Sie dabei 

  • sich "auf neutralem" Boden in einem geschützten Raum als Paar zu begegnen
  • herauszufinden, ob es noch einen gemeinsamen Weg als Paar geben kann oder begleite den Trennungsprozess
  • die immer wiederkehrenden Interaktionsmuster (häufig sind dies die kräftezehrenden Streitigkeiten) zu beleuchten
  • neue Interaktionsmuster zu schaffen 
  • ihre indivuellen Stärken und ihre Stärken als Paar herauszuarbeiten und zu nutzen 
  • in Austausch zu gehen über Ihre Bedürnisse und Wünsche an ihren Partner:in und Ihr Zusammensein
  • sich wieder nahe und verbunden zu sein
  • eine erfüllende Sexualität zu leben 
  • zufriedene und glückliche Zeit als Paar zu erleben und mit mehr Leichtigkeit gemeinsam durch das Leben zu gehen

Ablauf

Nach der erfolgten Kontaktaufnahme (über das Kontaktformular, per eMail oder Telefon) werde ich mich telefonisch oder per Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und wir klären vorab, ob ich die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen bin.

Im persönlichen Erstgespräch lernen Sie dann mich und meine Arbeitsweise kennen und ich kann mir ein genaueres Bild von Ihren Wünschen und Anliegen machen. Die Psychotherapieforschung hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Beziehung zwischen Klient und Therapeut einen entscheidenden Wirkfaktor darstellt, weshalb Sie in diesem Gespräch die Möglichkeit haben genau dies für sich zu testen. Im Falle einer weiteren gemeinsamen Zusammenarbeit legen wir dann das weitere Vorgehen, sowie konkrete Ziele fest.

Umfang

Genauso wie die Inhalte der Therapie oder Beratung sehr individuell sind, sind es auch die Termingestaltung, die Frage des Settings (Einzel vs. Paar) und die Frequenz der Termine. Diese orientieren sich rein an Ihrem Anliegen und unseren Absprachen. 

Eine langfristige Begleitung ist ebenso denkbar, wie eine einmalige Beratung, wenn Sie das Gefühl haben "der Knoten habe sich bereits gelöst" und wichtige Prozesse sind in Gang gesetzt. 

Kosten

  • Eine Sitzung á 90 Minuten kostet 135 Euro. Erfahrungsgemäß ist dies eine gute Zeitspanne für eine gewinnbringende gemeinsame Sitzung.
  • Sollten wir jedoch feststellen, dass ein geringerer Stundenumfang der Sitzung sinnvoll ist, berechnet sich das Honorar prozentual. 
  • Momentan umfasst der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen noch keine systemische Therapie und Beratung, wenngleich die Wirksamkeit wissenschaftlich fundiert nachgewiesen ist.
  • Vor- und Nachbereitungszeit sind im  vereinbarten Honorar inbegriffen.
  • Sollten Sie einmal verhindert sein, so bitte ich Sie, mir dies so früh wie möglich mitzuteilen, da ich diesen Termin exklusiv für Sie reserviere. Bei Absagen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin entstehen Ihnen keine Kosten. Bei späteren Absagen kann ich den abgesagten Termin in der Regel so kurzfristig nicht mehr anderweitig vergeben und berechne das vereinbarte Honorar für diesen Termin.